Willkommen in Raesfeld...
...dem Tor des Münsterlandes zum Rheinland!

Raesfeld (sprich: Rahsfeld) im Naturpark Hohe Mark ist die südlichst gelegene Gemeinde des Kreises Borken. Mit Raesfeld grenzt der Kreis Borken an die Kreise Wesel und Recklinghausen; die Kreisgrenze nach Wesel ist zugleich auch die Grenze zum Rheinland. Unmittelbare Nachbarn von Raesfeld sind Rhede, Borken, Heiden, Dorsten, Schermbeck und Hamminkeln.
Aber der Bekanntheitsgrad Raesfelds reicht weit darüber hinaus, weit ins Münsterland, ins Ruhrgebiet und in das Rheinland. Selbst den Niederländern gilt Raesfeld als beliebtes Reiseziel. Und dies nicht nur wegen des imposanten Wasserschlosses Raesfeld, der über tausend Jahre alten Femeiche im Ortsteil Erle, der zum Wandern und Radfahren geradezu einladenden Landschaft oder wegen des bewahrten dörflichen Flairs.
In besonders gutem Ruf stehen die gepflegten Raesfelder Hotels, Gasthöfe, Restaurants und Cafés: von elegant bis rustikal, halt für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Raesfeld lädt aber auch ein zu einer Vielzahl attraktiver Veranstaltungen und Volksfeste, so z. B. zum originellen Kappesmarkt, zu Bauernmärkten, zu Schützenfesten, zum Raesfelder Karneval. Auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Besonders begehrt sind die Karten zu den Schlosskonzerten des Raesfelder Kulturkreises.
Kein Wunder eigentlich, dass Raesfeld nicht nur Gäste und Besucher zu Tagesausflügen, zu Wochenendreisen oder zu Tagungen anzieht. Die Lebensqualitäten und der hohe Wohnwert in dieser liebenswerten Gemeinde weckt bei immer mehr Menschen den Wunsch, sogar ihren Wohnsitz nach Raesfeld zu verlegen.
Möchten Sie offene Informationen über Raesfeld im Internet publizieren? Dann verfassen Sie doch bei Wikipedia einen Artikel.